Gemeinderatswahlen 2025 Stadt Solothurn - Liste 3

Am 18. Mai tritt die GLP Stadt Solothurn mit einer Liste voller engagierter und kompetenter Personen für den Solothurner Gemeinderat an. Die Grünliberalen Stadt Solothurn präsentieren auf der Liste 3 insgesamt 15 Kandidierende mit dem klaren Ziel, die drei bisherigen Sitze zu verteidigen und einen zusätzlichen Sitz im Gemeinderat zu gewinnen.

UNSERE 11 PRIORITÄTEN FÜR DIE LEGISLATUR 2025–2029

  1. Entscheide von Verwaltung und Gemeinderat sind langfristig finanzierbar, ökologisch und gesell- schaftlich nachhaltig.
  2. Solothurn bleibt eine lebendige Kulturstadt: Etablierte Kunstinstitutionen werden gezielt gefördert und Kunstschaffende finden attraktive Bedingungen vor.
  3. Partizipation aller Bevölkerungsgruppen: Auch die Jugend wird aktiv in die Stadtgestaltung eingebunden und das Jugendkonzept wird umgesetzt.
  4. Öffentliche Räume sollen grün, einladend und für alle zugänglich gestaltet werden.
  5. Städtische Dienstleistungen sind möglichst digital und barrierefrei verfügbar.
  6. Investitionen müssen bedarfsgerecht und langfristig geplant werden, um Investitionsstaus zu vermeiden.
  7. Die Regio Energie soll zukunftsfähig gemacht werden, indem sie ohne Interessenskonflikte geführt und für die Beteiligung umliegender Gemeinden geöffnet wird.
  8. Die Sicherheit im öffentlichen Raum soll durch präventive Massnahmen und koordinierte Polizeiarbeit sowie eine sichtbare, bürgernahe Präsenz verbessert werden.
  9. Stadteigene Immobilien und Bauland werden nachhaltig bewirtschaftet. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass auch künftig bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht.
  10. Eine Fusion mit Zuchwil wird geprüft, um Synergien und Potentiale optimal zu nutzen.
  11. Solothurn als Innovationsstandort stärken: Startup-Hubs sollen gefördert und Investitionen aktiv nach Solothurn geholt werden

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat der Stadt Solothurn